Bogen – Inklusiv

Bogenschießen inklusiv, für Blinde und Rolli-Fahrer:innen.

Wir trainineren alle gemeinsam – schießen auf die gleichen Scheiben – auf die gleichen Distanzen –  auf die gleichen Auflagen – mit dem gleichen Material – mit dem gleichen Prozedere. Auch unsere Scheiben-Turniere werden in Österreich inklusiv geschossen.

Der PostSV Graz bietet inklusives Bogenschießen für Blinde und Sehbehinderte sowie für Rollstuhl-Schütz:innen an.

Die Trainerin Anne-Marie Kelterer begleitet das Training für Blinde und Sehbehinderte beim PostSV in Kleingruppen. Nach einer Einschulung und ersten Schüssen auf kurze Distanzen lernen die Blinden den Umgang mit dem Bogen und dem speziellen Blinden-Equipment. Hierbei wird ein taktiles Visier, ein Stativ und ein Fußgestell verwendet, das im Verein für vorhanden ist. Nach der Sicherheitseinschulung trainieren unsere Blinden und Sehbehinderten gemeinsam mit allen anderen Club-Mitgliedern zu den Allgemeinen Trainingszeiten (Termine werden in der Mitglieder-Whatsapp-Gruppe angekündigt).

Gemeinsam mit dem Trainer Manfred Reichmann wird das Training für Rollifahrer:innen in Tobelbad im Rahmen des „Mittwoch-Sport“ angeboten. Termine siehe https://www.stbsv.at/site/profile?id=33 (meist am Donnerstag, Schnuppern beim Mittwoch-Sport ist nach Voranmeldung unter amkelterer<AT>gmail.com oder 0664-8977208 möglich und kostenlos).

Bei schönem Wetter im Sommer trainieren die Rolli-Fahrer:innen mit uns gemeinsam am Outdoorplatz, bei Schlechtwetter und im Winter trainieren wir im Rehazentrum Tobelbad (Termine nach Vereinbarung).

Einen Blog-Beitrag zu den Anfängen des Inklusiv-Bogenschießens könnt ihr auf der Blog-Seite des ASVOE lesen…

Sektion Schießen