Archiv der Kategorie: Allgemein

Kurzbericht zum 3.PPx-Cup Mai 2024

Von 2.5.2024 bis 4.5.2024 veranstaltete der Post-SV Graz Schießen den 3.PPx-Cup. Wiederum fanden sich eine bereits gut bekannte Anzahl Sportschützen aus Italien (Treviso), der Steiermark sowie unser Bundessportleiter aus Oberösterreich zum semi-statisch-dynamischen Sportschießen auf die PP1-Scheibe nach 9 unterschiedlichen Kategorien für Pistolen und Revolver (unterschiedliche Baugrößen, Standardfaustfeuersportkaliber bis Super Magnum, Standardvisiere und optische Visiere), Unterhebelrepetierer (landläufig Winchester) und Rifles und jeweils 30-Schußprogrammen in Graz beim Post-SV Keller ein.

Unterhebel Repitierer
Super Magnum Revolver beim PP1-Bewerb

Es waren anspruchsvolle Tage und Erich Bohn unser Bundessportleiter zeigte uns nach seinen grandiosen Ergebnissen letzter Woche in Hopfgarten mit seiner bescheidenen, hilfreichen und freundlichen Art erneut und voll fit in allen Kategorien, wie hoch die Messlatte liegen kann. Alle Sportler gaben ihr Bestes und haben sich vorbildlich sicher und sportlich in allen Belangen verhalten. Es war für unser Team des Veranstalters eine schöne Aufgabe den Bewerb mit viel Tatkraft und Freude auszustatten und zu begleiten. Wir gratulieren Erich und allen Sportlern recht herzlich für ihre bravourös erzielten Ergebnisse. Vielen Dank an die Damen und Herren des Veranstalterteams. Nach der Siegerehrung am Samstag und bestem Wetter ging es zu einer Stadtführung mit einer professionell, italienisch/deutsch vortragenden Stadtführerin des Tourismus/Graz.

Stadtführung mit Gästen aus Italien

Es wurden einige bekannte/ungekannte Orte angesteuert, viele Fragen gestellt und schlussendlich fanden sich 6 Italiener_innen und 6 Grazer_innen zu einem exzellenten Abendessen und Ausklang beim Glöcklbräu und ein. Die Italienier_innen aus Treviso machten sich mit zahlreichen Dankes

gemütlicher Ausklang des Sporttages im Grazer Glöcklbräu

worten am Sonntag wieder auf ihren Heimweg, nicht ohne einige steirische Köstlichkeiten besorgt zu haben, und mit dem Versprechen dann sicher wieder beim 4.PPx-Cup in Graz, der voraussichtlich im November 2024 stattfindet, teilnehmen zu wollen.

LG Uwe

Auswertung_3PPx-Cup-Graz

IPSC-Rundumservice in der Winterpause

Im Keller2, dem IPSC Playground, fanden in der Winterpause  ein paar dringende Reparaturarbeiten statt…

Schweissarbeiten am Hauptkugelfang (Danke Reinhard),  Barrikaden- und Platekastenreparaturen, Reinigungsarbeiten, Tische- und Kastenneuordnung,…etc. Im Zuge dieser Arbeiten beendete leider auch unser Deckenventilator überraschend seinen langjährigen Einsatz. Ed rockte das www und besorgte rasch Ersatz, Abdeckbleche (Danke Andy) und elektrische Steckverbindungen wurden asap organisiert. Dank vieler helfender Hände (und dem Kapellari-Gerüst;-) konnte auch dies in Rekordtempo behoben werden. VIELEN DANK NOCHMALS AN ALLE BETEILIGTEN!

Am Ende der Winterpause war unsere IPSC-Welt wieder in Ordnung;-))

Neues Team betreut IPSC

Seit der letzten Versammlung der Sektion Schiessen betreut ein neues Team die IPSC Schützen als verantwortliche Fachwarte. Das Team um Toni Fuchs mit Kurt Ranner und Bernd Jaklitsch  hat nach langen Jahren ausgezeichneter Arbeit  den Stab weitergereicht an Franz Javornik, Thomas Potoschnig und Adrian Wurm.

Wir danken dem Team um Toni Fuchs für ihre jahrelande verdienstvolle Arbeit und begrüssen das neue Team um Franz Javornik sehr herzlich!

 

 

Kellerrenovierung 2017

Unter Leitung von Ed und Toni wurden, mit Beginn um 9:00h am 7. Januar die beiden Schießkeller wieder in Ordnung gebracht. P1110013

Es wurden der Kugelfang-Gummi ersetzt, die Schusskästen in Ordnung gebrach und ca. 600kg Müll und alte Scheiben am Sturzplatz entsorgt, die Schusskästen geschweißt, die Stahlplates-Kästen repariert sowie der Schrott aus den beiden Kugelfängen und Schußkästen entsorgt – das waren insgesamt beachtliche 6 Tonnen!

P1110037(1)Zu Mittag hat Hubert die Arbeitenden mit Grillhendl und die Kantine mit Getränken versorgt. Nach dem Waschen des Kellerboden um ca. 17h waren die Arbeiten beendet. 

 

Mitgearbeitet haben: Albler Eduard, Aschbacher Heiko, Buchegger Horst, Ceh Hubert, Fuchs Anton, Gass Norman, Gasteiger Klaus, Gleichweit Andreas, Goll Wolfgang, Grafoner Sepp, Hannerbick Alexander, Hasenbacher Thomas, Hermann Wolfgang,  Hintermüller Heimo, Javornik Franz, Kainz Dieter, Kendler Klaus, Koch Bernhard, Pekovschek Peter, Pototschnig Thomas,  Ranner Kurt, Rapp Kurt, Schmiedt Ferdinand, Scholz Brigitte, Track Hans Jörg, Trummer Horst, Weiss Michael, Wurm Adrian.

 

Nochmal vielen Dank an die Helfer und Mitarbeiter!

 

Update: Kalender

Die aktuellen Bewerbe und bekannten Sommerurlaubszeiten sind ab sofort im Kalender der Homepage unter "Termine" verfügbar. Die Termine des Multicups 2015 sind nicht angeführt, da der Bewerb jederzeit zu den Öffnungszeiten geschossen werden kann.

Urlaubszeit der Sektion Schiessen – Sommer 2014

Die Sektion Schiessen des Post SV geht in den Sommerurlaub

 

Letzter Schützenabend: Dienstag, 29. Juli

Erster Schützenabend (nach der Sommerpause): Dienstag, 9. September

 

Der Vorstand der Sektion Schiessen des Post SV Graz wünscht allen Mitgliedern einen erholsamen Sommerurlaub und freut sich auf die gemeinsamen Stunden nach dem Urlaub.

Jahreshauptversammlung 2014 der Sektion Schiessen des Post SV

Am 9.Mai 2014 wurde die Jahreshautpversammlung der Sektion Schiessen des Post SV Graz im Klublokal in der Herrgottwiesgasse abgehalten.

Tagesordnungspunkte waren nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bericht des Sektionsleiters Ed Albler, die Berichte der Sportleiter sowie der Bericht des Kassiers. Der Ausschuss wurde einstimmung entlastet. Anschließend wurde der neue Ausschuss in der bisherigen Zusammensetzung wieder gewählt.

Im anschließenden gemütlichen Zusammensein wurde bei einer "Jause" auch manch nicht ballistisches Thema besprochen.

Einige Fotos von der Jahreshauptversammlung  finden sich  in der Gallery rechts oben