Alle Beiträge von Stephan

Wo und wie sonst noch Pulver in der Steiermark verbraten wurde

Zum Beispiel bei der Steirischen Meisterschaft 2013 im dynamischen Westernschiessen (CAS) in Knittelfeld

Am 13. Juli wurde von den Styrian Mountain Men die Steirische Meisterschaft im dynamischen Westernschiessen (CAS) mit Gästeklasse in Knittelfeld veranstaltet. Der  Post SV Graz belegte den 3. Platz ( Astrid Dorner) bei den Damen in der Klasse Traditional.

Das Veranstalterteam hat sich wieder besondere Mühe gegeben und einen reibungslosen Ablauf gewährleistet. Zusätzlich wurde ein gemütliches Rahmenprogramm und eine hervorragende Verpflegung geboten und schließlich liebevoll gestaltete Pokale für alle Gewinner selbst entworfen.

Die Teilnehmer waren sich einig: "Wir kommen gerne wieder ".

Eine Anmerkung: Im Post SV wird kein CAS ausgeübt . Der Artikel soll ohne Bewertung lediglich ein Blick über den Tellerand von IPSC, SGKP und ISSF  sein.

 

Sommerferien – Ruhen des offiziellen Vereinsbetriebes der Sektion Schiessen des Post SV Graz

Das offizielle Vereinsleben der Sektion Schiessen des Post SV ruht wegen Sommerferien und der damit bedingten zeitlich überschneidenden Abwesenheit von Schützen und Vorstandsmitgliedern vom 31.7. 2013 bis 9.9.2013.

Demnach ist letzter Klubbetrieb vor den Ferien am Dienstag den 30.7.2013. Die offizielle Wiederaufnahme des Klublebens und des Schießbetriebes erfolgt am Dienstag den 10.9.2013.

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern einen erholsamen Urlaub ob in der Ferne oder zu Hause.

Sanierung der Schusskästen im IPSC Keller

Die Landesmeisterschaft 2013 in der Open und Production Division wirft ihr Licht voraus: Die Schusskästen im IPSC Keller wurden bereits saniert und dabei eine neuartige Matte, die angeblich 10.000 Schuss aushält, verwendet. Die Fotos zeigen die aufwendige Arbeit, bei der der IPSC Beaufttragte Anton Fuchs selbst Hand und Maschinen anlegte.

Unser besonderer Dank gilt  Reinhard Neundlinger, der   unglaublich dicke Gummimatten für die Schußkästen organisierte.

 

 

Ausschreibung zur Landesmeisterschaft IPSC Open und Production Division

Der Landessportleiter SGKP Dietmar Pfeifer schreibt:

Liebe Schützenkolleginnen und Kollegen!

Werte Funktionäre!

Anbei sende ich euch nun die Ausschreibung zur Landesmeisterschaft IPSC Open und Production Division

Bitte sendet diese auch an eure Vereinskollegen weiter!!

Die Anmeldung ist ab Sonntag, den 28.7.2013 20:00 über die Webseite http://www.ipsc-cos.com möglich.

Vereine die Mannschaften nennen, machen dies bitte schriftlich via Email an Anton Fuchs foxwatch@aon.at

Das Startgeld (Einzelstart, Mannschaft) muss innerhalb von 8 Kalendertagen ab Anmeldung bezahlt werden.

Eduard Albler Sonderkonto
Kontonummer 7200700
BLZ 60000

WICHTIG ! ! beim Verwendungszweck Namen und Verein angeben!

Keine Rückerstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme.

Auf eure zahlreiche Teilnahme hoffend

Der Landessportleiter SGKP

Dietmar Pfeifer

 

Ausschreibungstext

6.Burgenland-Cup-Schattendorf : Schöne Erfolge der PSV Schützen

Am 21.-22.6.2013 fand in Schattendorf der 6.Burgenland-Cup, ein Level 3 Match mit 12 Stages und min. 230 Schuß, statt. Der Bewerb war wie immer perfekt organisiert. Am Start waren Schützen aus 6 Nationen. Die Temperaturen waren mehr als hoch sommerlich. Der Aufbau der Stages war abwechslungsreich und teilweise eine interessante Herausforderung.

Die Schützen des PSV Graz schlugen sich hervorragend.

Die High-lights:

Open SS : 1.Platz und president medal Anton Fuchs

Production SS: 2.Platz Huber Ceh

Im Open Overall Match Results belegte Alexander Volk als 4.bester Österreicher den 6.Platz

Herzliche Gratulation zu diesen Erfolgen

 

Die Ergebnisse im Detail:

Overall:

Category:

Stages:

 

 

 

Squad 13 mit Anton Fuchs in Schattendorf 2013

Ergebnisse IPSC Landesmeisterschaft Standard und Revoler 2013

Der Aichfelder Schützen Club veranstaltete die IPSC Landesmeisterschaft für Standard und Revoler 2013.

Die insgesamt 7 Stages waren flüssig zu schießen und stellten auch auch für erfahrene Schützen eine Herausforderung dar.

Der Ablauf der Landesmeisterschaft war wie immer perfekt organsiert und geprägt von einer freundschaftlichen Atmosphäre.

Dank an alle Mitglieder des ASC für ihre Arbeit.

Gratulation den Gewinnern.

 

Die Schützen des PostSV Graz  schlugen sich meisterlich:

Revolver : 1.Platz und LM Siber Gernot

Standard Damen: 3.Platz Skledar Karoline

Standard Herren Senior: 3.Platz Gingl Gerhard

Standard Herren Supersenior : 1.Platz und LM Fuchs Anton

                                                        3.Platz: Ceh Hubert

Mannschaft Standard: 3.Platz ( Siber Gernot, Gingl Gerhard, Kulmer Markus)

 

Die Ergebnisse im Detail:

1) ERGEBNIS Steirische Landesmeisterschaft 2013 Std+Rev

2) MANNSCHAFT Steirische Landesmeisterschaft 2013 Std+Rev

3) OVERALL Steirische Landesmeisterschaft 2013 Std+Rev

4) STAGE Steirische Landesmeisterschaft 2013 Std+Rev

5) GÄSTE Steirische Landesmeisterschaft 2013 Std+Rev

FFWGK Ausschreibung für die Gebiets MS Süd-West mit Gästeklasse

Kopie eines Schreibens des Landespsortleiters SGKP Dietmar Pfeifer :

Werte Funktionäre!

Liebe Schützenkolleginnen und Kollegen!

Anbei sende ich euch nun die Ausschreibung zur Gebietsmeisterschaft mit Gästeklasse für FFWGK des Schützenbezirkes Süd-West

Bitte sendet diese auch an eure Vereinskollegen weiter!!

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite http://www.ipsc-cos.com und ist ab Montag, den 17.6.2013 8:00 möglich.

Vereine die Mannschaften nennen, machen dies bitte schriftlich via Email an Günter Popp g.popp@inode.at

Das Startgeld (Einzelstart, Mannschaft) muss innerhalb von 8 Kalendertagen ab Anmeldung bezahlt werden.

Raiffeisenbank Voitsberg

lautend auf Schützenclub Voitsberg

Kontonummer 1.089.317

BLZ 38487

WICHTIG ! ! beim Verwendungszweck Namen und Verein angeben!

Keine Rückerstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme.

Auf eure zahlreiche Teilnahme hoffend

Der Landessportleiter SGKP

Dietmar Pfeifer

 

Die Ausschreibung im Detail

CAS – Gunfight in the Plains 2013: Dritter Platz von Astrid Dorner ( Post SV Graz)

Vom 9. bis 11. Mai fand im idyllisch gelegenen OpenAir-Schiessareal Haringsee der international besetzte Cowboy Action Shooting (CAS) Wettkampf Gunfight in the Plains 2013 mit über 90 Topschützen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei und den USA statt.

Veranstaltet wurde der Bewerb von der Schützengilde Leobersdorf , die sich im und auch nach dem Bewerb nett um die TeilnehmerInnen kümmerte.

Geschossen wurde mit Nitro- oder Schwarzpulverladungen, was teilweise die Sicht am Platz kurzzeitig vernebelte . Mit Unterhebelrepetierer, Flinte und Revolvern mußten von den Schützen viele schnelle und anspruchsvolle Stages bewältigt werden. Besonders viel Anklang fand die reine Flinten-Stage mit Popperauslöser und Dosenwerfer. Als Nebenbewerbe wurden 50m und 100m Bewerbe für Lever Action, Single Shot oder Rimfire Gewehre als Teilnehmer und als Gästeklasse angeboten.

Viele der Teilnehmer reisten mit Zelt oder Wohnwagen an. So konnten die Bewerbe noch lange am wärmenden Lagerfeuer "nachbesprochen" werden.

Für den Post SV Graz konnte als zweitbeste Österreicherin Astrid Dorner in der Kategorie Ladies (Traditional) den ausgezeichneten 3. Platz erreichen. Herzliche Gratulation vom Vorstand und den Mitgliedern des Post SV Graz.

Schön dass eine Schützin des Post SV neue Akzente in unserem Verein setzt.

Wer Interesse an CAS oder einem CAS-Schnupperschiessen hat, kann sich jederzeit bei Astrid Dorner melden. Termine und Probier-Möglichkeiten finden gemeinsam mit dem LH in Graz oder den Styria Mountain Men in Knittelfeld statt.

Ein Video von einer Stage

SGKP-FFWGK Cup Fehring – Teilnahme von Post SV Graz Mitgliedern

Wie mir unsere rührige Schützin Astrid Dorner per email mitteilte, haben sie und weitere 5 Schützen des Post SV Graz an einem offenen SGKP-FFWGK Bewerb, der vom TUS Fehring am Open-Air-Schiessplatz des TUS Fehring veranstaltet worden ist ( 26.4. -27.4.2013 ), teilgenommen.

Es waren pro Teilnehmer 6 Runden á 5 Schuss in 20 Sekunden und 6 Runden a 5 Schuss in 120 Sekunden auf 25m Wendescheiben zu schiessen (das entspricht dem normale SGKP-FFWGK Programm).

Es gab eine Mannschaftswertung und eine Einzelwertung in den Klassen: Frauen, Männer, Senioren 1 und Senioren 2.
Der Post SV Graz war in allen Klassen vertreten.

Auszug aus der offiziellen Ergebnisliste:

Frauen: Astrid Dorner (7. Platz)
Männer allgemein: Riegler Jürgen (8. Platz), Scherwitzel Peter (14. Platz)
Senioren 1: Kellner Johann (3. Platz)
Senioren 2:  Deutschbein Georg (12. Platz), Trummer Horst (15. platz)

In der Mannschaftswertung hat der Post SV Graz den guten mittleren 8. Platz (von 12 teilnehmenden Mannschaften) belegt.
Gewonnen hat den Mannschaftsbewerb der Vorjahressieger PSV Leoben, die den Cup-Wanderpokal dann auch gleich wieder mitgenommen haben.

Für das leibliche Wohl zwischen und nach den Bewerben haben die freiwilligen Helfer vom TUS Fehring gesorgt.

Herzliche Gratulation allen Post SV Mitgliedern, die am Bewerb teilgenommen haben. Man lernt bei jedem Bewerb etwas dazu